| 9.10.20 |
Michal Dvorecký, Beatrice Müller & Hannes Schweiger |
inhaltlich-organisatorische Einführung |
| 16.10.20 |
Magdalena Knappik |
Schreibbiographie und Arten des Schreibens: Literarisches Schreiben, wissenschaftliches Schreiben, individuelle Konzepte des Schreibens |
| 23.10.20 |
Brigitta Busch |
Mehrsprachigkeit |
| 30.10.20 |
Karin Wetschanow |
Genre |
| 6.11.20 |
Michal Dvorecký |
Wissenschaftssprache, Bildungssprache, Fachsprache |
| 13.11.20 |
Carmen Heine |
Textkompetenzmodelle |
| 20.11.20 |
Marlene Aufgebauer |
Schreibprozess und Schreibprozessforschung |
| 27.11.20 |
Sandra Reitbrecht |
Schreibentwicklung: Sekundarstufe I und Sekundarstufe II |
| 4.12.20 |
Birgit Guschker |
Schreiben in den Fächern |
| 11.12.20 |
Muhammed Akbulut |
Übergang zwischen Schule und universitärem Schreiben |
| 18.12.20 |
Dagmar Knorr |
Universitäres Schreiben |
| 8.1.21 |
Kirsten Schindler |
Professionelles Schreiben |
| 15.1.21 |
Melanie Brinkschulte |
Sekundarstufe II und Universität: Lehrkompetenz für das Schreiben und Schreibberatung |
| 22.1.21 |
Beatrice Müller & Hannes Schweiger |
Rückschau und Zusammenführung |